Kann ich meinen Dieselpartikelfilter (DPF) selber reinigen?
DPF selber reinigen – Zusammenfassung in 30 Sekunden
- – Ja, man kann es versuchen – aber es ist riskant und nicht nachhaltig.
- – Chemische Mittel lösen nur Ruß, nicht die Asche → Filter bleibt verstopft.
- – Wasser oder Hochdruck beschädigt die Keramik und verwandelt Asche in Schlamm.
- – Druckluft verteilt Asche nur, entfernt sie aber nicht.
- – Professionelle Reinigung in Linz ist sicher, effektiv und spart hohe Kosten.
Warum dieser Artikel zum Thema „DPF selber reinigen“ wichtig ist
Einführung in die DPF-Reinigung
Warum „Partikelfilter selber reinigen“ riskant ist

Chemische Reinigung im eingebauten Zustand (In-Situ)
Was oft versprochen wird
- – Geringe Kosten: 11–72 € pro Liter je Additiv
- – Kein Ausbau nötig, schnelle Durchführung
- – Einfache Anwendung für Laien: Einfach in den Tank füllen
Was tatsächlich passieren kann
- – Unvollständige Reinigung: Nur Ruß wird gelöst, Asche bleibt bestehen.
- – Gefährlich hohe Temperaturen: Über 1000 °C → Keramikschäden möglich.
- – Aggressive Chemikalien: Beschädigen die Filterbeschichtung.
- – Garantieverlust: Hersteller akzeptieren solche Methoden nicht.
Fazit: Chemische DIY-Reinigung entfernt keine Asche und kann DPF sowie Motor dauerhaft schädigen. Nur Fachbetriebe bieten eine nachhaltige Lösung.
Reinigung mit Wasser oder Hochdruckreiniger

Die Reinigung mit Wasser oder Hochdruck wirkt günstig – ist aber riskant:
- – Asche wird zu Schlamm und lässt sich nicht mehr entfernen.
- – Strukturschäden: Hochdruckreiniger reinigen nur Oberflächen – nicht die Tiefe. Die empfindliche Keramik kann zerstört werden.
- – Unzureichende Wirkung: Öl- und Aschereste bleiben im Filter.
- – Umweltrisiko: Unsachgemäße Entsorgung belastet Grundwasser.
Fazit: Wasser oder Hochdruck sind ungeeignet. Nur professionelle Nass- und Thermoverfahren reinigen den Filter sicher.
Druckluftanwendung
-
Druckluft wird beworben, um Ruß und Asche auszublasen – doch ohne Spezialverfahren reicht das nicht.
- – Asche wird nur umverteilt, nicht entfernt.
- – Filter bleibt teilweise verstopft → Leistungsverlust & Mehrverbrauch.
Fazit: Druckluft allein ist keine Lösung. Nur mit professionellen Ablösetechniken funktioniert sie zuverlässig.
Vorteile einer professionellen DPF-Reinigung
1. Kostenersparnis
- Reinigung: Fixpreis für alle PKW Modelle 299 €
- Neuer DPF: 1000–4500 €
2. Nachhaltigkeit
- Wiederverwendung statt Entsorgung → Ressourcen- & Umweltschonung.
3. Technische Sicherheit
- Entfernung von Ruß & Asche tief im Filter.
- Keine unkontrollierten Temperaturen oder Chemikalien.
4. Garantie & Prüfzertifikat
- Fachbetriebe bieten 12 Monate Garantie auf die Reinigungswerte.
- Prüfzertifikat dokumentiert die Reinigung.
5. Verfügbarkeit in Linz & OÖ
- Regionale Spezialisten sichern kurze Standzeiten – ideal für Fuhrparks & Handwerker.

TIPP: Keine Selbstreinigung versuchen
Die Risiken von DIY sind hoch: Schäden am Filter, hohe Folgekosten, Garantieverlust. Daher: Immer Werkstatt oder Fachbetrieb aufsuchen.
Praxisbeispiel aus Linz
Ein Mercedes Sprinter eines Handwerksbetriebs aus Linz kam mit „DPF voll“-Warnung.
Diagnose: 89 % Aschebeladung.
Vorheriger DIY-Versuch mit Additiv führte zu Überhitzung – die Filterkeramik war beschädigt.
Ergebnis: Austausch nötig.
Dieses Beispiel zeigt: DIY kann teurer enden als eine professionelle Reinigung.
- Häufige Fragen zur DPF-Reinigung
FAQ
Ab 150.000 km prüfen, besonders bei Wohnmobilen, Transportern & LKW in Linz. Bei Warnleuchten sofort handeln.
299 € – bei allen PKW Modellen.
Nur bei leichtem Ruß – Asche bleibt bestehen.
Nur bei strukturellem Schaden (z. B. geschmolzene Keramik).
Fazit zu Partikelfilter-Reinigung
Eine eigenständige Reinigung ist riskant, teuer und ineffektiv. Gerade in Linz/OÖ lohnt sich die professionelle Reinigung mehrfach: sie spart Kosten, schützt Motor und Umwelt.
👉 Jetzt Beratung sichern – DPF Cleaners e.U. in Linz kontaktieren!
Stand: August 2025 – Angaben ohne Gewähr, Werte können je nach Dieselfahrzeugen variieren.

Max Mustermann
Autor: Cansu Heidlmayr-Kayi – Wirtschaftsinformatiker, spezialisiert auf Abgasnachbehandlung, über 7 Jahre Erfahrung in der DPF-Reinigung.
Unternehmen: DPF Cleaners e.U., Linz, Oberösterreich
Kontakt: office@dpf-cleaners.at | 066499216888